Wir lieben Rügens Natur! Informieren auch Sie sich über Einzelheiten zum geplanten LNG-Terminal direkt vor oder auf der Insel Rügen. Danke, dass so viele die Petition gegen den Bau der LNG-Terminals vor der Insel Rügen gezeichnet haben! - weitere Informationen
Nachhaltigkeit beginnt für uns damit, Energie zu sparen. Daher ist es selbstverständlich, die Beleuchtung auf LEDs umzurüsten, bei Neuanschaffungen auf beste Energieeffizienz zu achten und achtsam zu heizen.
Bereits seit mehreren Jahren ist auch der Strombezug in den von mir vermieteten Ferienwohnungen auf 100% erneuerbare Energien umgestellt. 2022 habe ich nun nochmals auf den Anbieter Naturstrom gewechselt, der den Ausbau erneuerbarer Energien aktiv fördert.
Unsere Ferienwohnungen sind mit Heizungssteuerungen ausgestattet, die es erlauben, aus der Ferne die Temperatur zu steuern. Dies ermöglicht rechtzeitiges Anheizen und Energieeinsparung bei Leerstand während der Heizperiode. Außerdem sind diese Systeme mit Fenstersensoren verbunden, die das Heizen im entsprechenden Raum während des Lüftens unterbrechen.
Für den bestmöglichen Komfort der Gäste können unterschiedliche Heizprofile gewählt werden ("normal", warm oder eco-Einstellung).
Wir möchten noch einen weiteren Schritt Richtung Klimaneutralität gehen und werden daher ab 2022 versuchen, unseren CO2-Ausstoß durch die Heizungen und Warmwasserbereitungen der Ferienwohnungen ab Saison 2019 mit Waldpflanzungen auszugleichen. Je nach Ferienwohnung werden so 10-40 qm neuer Wald gepflanzt und insgesamt 15 Tonnen CO2 gebunden.
Sie möchten ebenfalls einen Betrag zum Ausgleich ihrer CO2-Abdrücke während des Urlaubs leisten und einen Schritt zum klimanteutralen Reisen gehen? Hier finden Sie die Waldaktien - derzeit wird der Klimawald Haidhof auf Rügen unterstützt. Eine weitere schöne Möglichkeit zur Unterstützung eines klimaneutralen Urlaubs ist die Renaturierung von Mooren, die Sie mit MoorFutures gezielt unterstützen können. Mit dem Erwerb entsprechender Waldaktien oder einer Unterstützung der Moor-Renaturierung können Sie z.B. ihre Auto-Anreise ausgleichen.
Aber Nachhaltigkeit bedeutet für mich viel mehr als Energie zu sparen: bei den erfolgten, oft umfassenden Renovierungen wurden 90% aller Möbel, Lampen und Geräte erfolgreich "weitervermittelt", so dass ich kaum etwas entsorgen musste. Die neu verbauten Bodenbeläge sind mit dem Blauen Engel ausgezeichnet und die Wandfarben lassen die Wände atmen für ein wohngesundes Klima.
Bei allem Umweltbewußstsein ist der Wohlfühlfaktor dennoch im Fokus, sehen Sie selbst:
Das Ostseebad Binz ist über den Fernbahnhof auch ohne Auto hervorragend und ressourcenschonend zu erreichen. Die zentral gelegenen Ferienwohnungen sind fußläufig zu allen Versorgungsmöglichkeiten und natürlich der Natur gelegen, außerdem stehen unseren Gästen jeweils 2 wohnungseigene Fahrräder zur Verfügung. Mit der Kurkarte sind die Bäderbahn und der Ortsbus bis Prora kostenfrei nutzbar.
Bahnreisende erhalten ab 1 Woche Aufenthalt sogar den halben Preis für bis zu 2 Wäschepakete als Rabatt auf ihre Urlaubsmiete.
Schillings Gasthaus in Schaprode:
Verkauft wird Fleisch und Wurst (frisch und in Wurstgläsern) mit Salzwiesenfleisch von selbst gehaltenen Öhe-Rindern bzw. Öhe-Schnucken, auch von Schweinen, gehalten auf den Inseln vor Rügen. Der Hofladen hat eine kleine Auswahl, dazu etwas regionalen Käse und einige Bio Produkte. Im Gasthaus gibt es eine schöne Speisekarte mit entsprechender Auswahl des eigenen Fleisches, aber auch einige vegetarische Gerichte.
Oder online bestellen: https://www.hiddenseer-kutterfisch.de/produkt-kategorie/salami-wurst/ Hier etwas zum Hintergrund der Familie Schilling.
Hofladen mit köstlichen Milchprodukten und regionalen Spezialitäten im Angebot (wie Honig und Destillate). Die Molkereiprodukte finden Sie auf Rügen auch im Supermarktregal!
Großartiges Café im wunderschönen angeschlossenen Garten, nicht nur mit Molkereiprodukten.
Freundlich betriebener Hofladen mit regionalen und überrregionalen ökologischen Produkten sowie einem Sortiment an Schafwollprodukten, Seifen und Kosmetika. Draußen auf der sonnigen Terrasse gibt es eine Bewirtung mit selbstgebackenem Kuchen, außerdem ein kleines Imbiss-Angebot.
Die Produkte der benachbarten Hof-Mosterei Bobbin werden ebenfalls angeboten.
Der Hofladen in Garz bietet ein kleines Sortiment mit regionalem und überregionalem Gemüse und Obst sowie ein überschaubares, aber sinnvolles Sortiment Biowaren von Kindernahrung bis Nudeln. Auch eigene Produkte wie verschiedene Marmeladen, Grütze, Thymian Salz und Rosenzucker sowie Apfelsaft werden angeboten.
Selbstgekochter Mittagstisch und Kaffee/Kuchen im Außenbereich, hausgemacht.
Das Bio-Gut Rosengarten liefert einmal wöchentlich auf Bestellung regionale Obst- und Gemüsekisten in Bio-Qualität nach Binz.
Recht großes Sortiment an Bio Waren und regionalen Spezialitäten in Bioqualität, neben Obst und Gemüse auch eine frische Theke mit Käse und Wurstangebot sowie Brot. Außerdem ein Garten-Café im schönen Garten.
Neben den Angeboten an Bio-Lebensmitteln in den Supermärkten bietet das Reformhaus Casa Verde in Binz (Zeppelinstr. 5) eine Auswahl an Bio-Obst und -Gemüse sowie Brot.
Erst seit wenigen Jahren gibt es ein Weingut in Lancken-Granitz: weingut-ruegen.de Gerne können Sie sich auch im online-Shop Wein direkt nach Hause liefern lassen.
Einzelne Flaschen erhalten Sie auch bei Monte Vino in der Zeppelinstraße in Binz (Weinladen mit Theke für kleines Käse- und Wurst- sowie Antipasti-Angebot). UND JETZT WIEDER GANZ FRISCH: Käse von der Insel Rügen aus der Käserei in Bisdamitz!
Auf dem Ökohof "Ranch am Torfmoor" in Göhren finden Sie Fleisch und Wurst von eigenen rauhwolligen Landschafen, Sattelschweinen, Wild und Geflügel, zudem eigene Molkereiprodukte. Die Tiere werden sogar auf dem Hof geschlachtet. Je nach Angebot wird hier auch selbst frischer Fisch geräuchert und selbstverständlich gibt es auch ein saisonales Obst- und Gemüseangebot.
Für eine kleine Mahlzeit wird ein hofeigener Imbiss betrieben (guter Rastplatz für Radler und Wanderer)
Familie Sorge zaubert in ihrem Holzofen der Rügener Spezialitätenmanufaktur in Baldereck köstliche Brote (u.a. das Vollkorn-Sorge-Brot, das an einzelnen Wochentagen auch im Reformhaus Casa Verde in Binz erhältlich ist). Der Bio-Hofladen beinhaltet auch köstliche hausgemachte Marmeladen, Gelees und Chutneys!
Im Sommer kann man bei hausgebackenem Kuchen wunderbar im Garten sitzen.
Der Landwerthof Stahlbrode verkauft seine Feinkostprodukte jetzt im Online-Shop.
Oder Sie speisen in einem der direkt vom Landwerthof Stahlbrode belieferten Braugasthäusern (in Binz wäre das im Doldenmädel in der Schillerstraße).
Bio-Geflügel, Eier, Hofkäse und Honig gibt es vom Öko-Hof Thom in Stönkvitz. Hier werden Pommerngänse im Freiland gehalten. In Samtens gibt es einen Hofladen, aber freitags auf dem Markt am Schmachter See gibt es das Geflügel sogar direkt in Binz.
Im Ladenverkauf der Rügener Landfleischerei von Marcus Bauermann in Gademow (und im Edeka Dünenstraße sowie im Reformhaus Casa Verde mit kleinem Sortiment) erhalten Sie köstliche hausgemachte Salami und verschiedene Wurst in Gläsern (Leberwurst, Blutwurst).
Auf der Homepage finden Sie auch den online-Shop!
In der Saison von Frühsommer bis Herbst gibt es freitags einen Wochenmarkt am Schmachter See in Binz mit einem Angebot an Lebensmitteln aus der Region.
Zur Saison 2021 verfügten 2 Ferienwohnungen (Austernfischer und Sterntaucher) über einen eigenen elektrischen Ladeplatz: sie erhielten eine eigene Wallbox mit Typ 2-Stecker, damit Gäste mit Elektroauto direkt am Stellplatz aufladen können. Neu erhielt nun auch die Silbermöwe im Sommer 2022 eine Wallbox mit Typ 2-Steckdose. Die Nutzung wird nach Verbrauch des Stroms aus 100% erneuerbaren Energien von Naturstrom abgerechnet (derzeit 50 Cent/kWh).
Bis zur Saison 2024 sollen auch die Ferienwohnungen Lachmöwe und Strandläufer eine elektrische Lademöglichkeit bieten.
eigene Wallbox am Stellplatz (gesichert über RFID)
verbrauchsorientierte Abrechnung nach dem Urlaub
auch hier 100% erneuerbare Energien (Naturstrom)
Ladekabel mit Typ 2-Stecker erforderlich (Silbermöwe vorhanden)
derzeit nur mit Ladeleistung 3,6 kW möglich
auf unserer Buchungsseite finden Sie eine Kurzübersicht mit Links zu den vollständigen Wohnungsseiten mit ausführlicher Beschreibung und Bildergalerie.
Copyright 2023 – Dr. Susanne Keunecke